Notruf 144 : Ein bewährtes System

Fotocredit: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Fotocredit: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Die Auflösung des politischen Bezirks Wien-Umgebung zu Jahresbeginn ist nicht die einzige Änderung in der Rettungslandschaft. Am 02.01.2017 haben sich die KollegInnen des ASB Purkerdorf dazu entschlossen sich dem Rettungsnotruf 144 Niederösterreich anzuschließen. Ein bewährtes und modernes Alarmierungssystem, auf welches das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz bereits seit vielen Jahren setzt.

Beim Notruf 144 handelt es sich um ein Alarmierungssystem welches durch die Einrichtung einer Leitstelle eine effiziente Koordinierung vorhandener Ressourcen im Rettungs- und Krankentransport sicherstellt. Für diese Einsatzkoordination, bei der jeweils das zweckmäßigste und sparsamste Rettungsmittel alarmiert wird, steht speziell geschultes Fachpersonal zur Verfügung, welches alleine im letzten Jahr rund 1,3 Millionen Events abgearbeitet hat.

Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz hat bisher mit diesem System ausschließlich positive Erfahrungen gemacht, und ist erfreut darüber, dass der ASB Purkersdorf sich letztlich dazu entschieden hat nun auch auf dieses, für die PatientInnenversorgung bewährtes, System zu setzen. Hierzu meint Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz: „Bei Notruf 144 handelt es sich, wie es unter anderem auch in allen Erste Hilfe Kursen unterrichtet wird um den österreichweit gültigen und durchführbaren Rettungsnotruf. Hierbei wird im Notfall nicht nur einfach das nächstgelegene Rettungsmittel alarmiert sondern auch die Personen am Notfallort bis zum Eintreffen der Rettungsautos in der ersten Hilfe souverän angeleitet und unterstützt.“.
In lebensbedrohlichen Situationen liegt zwischen Anruf und Alarmierung des nächstgelegenen Rettungsmittels nicht einmal 1 Minute. Die Leitstelle des Notruf 144 ist weiters auch mit den zahlreichen Rufhilfetelefonen verbunden, welche unter anderem vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz vertrieben werden um auch alleinlebenden Personen schnellstmögliche Hilfe zu gewährleisten.

Nähere Informationen unter:
https://www.144.at/homepage/startseite.html
Quelle: Presseaussendung: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Purkersdorf, 03. Jänner 2017

Rückfrage:
Dipl.-Ing. Christoph Schipany, Georg Tertsch
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich
Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
M: +43/664/546 00 09
E: presse.pu@n.roteskreuz.at | W: www.roteskreuz.at/purkersdorf
E: presse@n.roteskreuz.at
W: www.roteskreuz.at/noe

 
Quelle: Presseaussendung: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz