Am 8. September unternahm die OG Pressbaum-Tullnerbach einen Tagesausflug
unter dem Motto „Von Burgen, Hetscherln & Mönchen“
Die Ausstellung der Schallaburg 2021 „Aufbruch in die Ferne-Vom entdecken alter & neuer Welten“
Große Abenteuer, Berichte von vergangenen Aufbrechern und unsere heutige Sehnsucht nach der
Ferne stehen im Mittelpunkt.
Von den Vorbereitungen für die Fahrt ins Ungewisse bis zur Rückkehr nach Europa:
Der britische Seefahrer und Entdecker James Cook, der deutsche Forschungsreisende
Alexander von Humboldt oder die österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer – sie alle teilten die
Sehnsucht nach dem Unbekannten, dem Unerforschten.
Mumien wurden als Trophäen mitgebracht, Landkarten die reale und fiktive Welten zeigen,
wie das „Schlaraffenland“.
Beim Hirschenwirt in Nölling im Dunkelsteinerwald wurden unsere SeniorInnen „verhetscherlt“
Nach einem 3 Gang Menü aus der traditionellen österreichischen Wirtshausküche, wurden Sie in die
Welt der Hagebutte „Hetscherl“ eingeführt. Als Einstimmung wurde ein Film über die Genussregion
und die Verarbeitung der regionalen Frucht gezeigt. Im Anschluss nach einer ausführlichen Erklärung
wurden die Genussprodukte verkostet.
Anschließend fuhren wir in die Kartause Aggsbach. Bei einer Führung konnten wir erfahren, dass das
Kloster 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet wurde. 1782 wurde das Kloster durch Kaiser
Josef II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt. Bei dem Spaziergang durch die Kartause und
den Meditationsgarten konnte man das spärliche Leben der Kartäusermönche nachfühlen.
Den gemütlichen Ausklang der Reise fand beim Heurigen Hamböck in Krems statt.